Werde Patin oder Pate von einem Tier, das dir besonders am Herzen liegt.
Für 1 Franken pro Tag.
Als Patin oder Pate übernimmst du symbolisch die Unterstützung eines bestimmten Tieres. Du trägst mit deinem Beitrag von 1 Franken pro Tag zum Unterhalt dieses Tieres bei, unabhängig von dessen Grösse, Art oder Alter.
Jedes Tier kann mehrere Patinnen und Paten haben, denn so entsteht ein nachhaltiger Beitrag an alle Tiere, die Unterstützung brauchen.
Eine Tierpatenschaft ist ein sinnvolles und Nachhaltiges Geschenk! Wir stellen gerne eine schöne Patenschaftsurkunde aus.
Jede Patin und jeder Pate erhält einmal im Jahr eine kleine Geschichte zum gewählten Tier und man wird zum jährlichen Patenschaftstag eingeladen, um sein Tier zu besuchen.

.jpg)
coming soon
Kinder werden Götti oder Gotte von ihrem Lieblingstier
Für 95 Franken pro Jahr.
Auch Kinder können sich eine Patenschaft wünschen. Wenn eine ordentliche Patenschaft zu teuer ist, tragen unsere speziellen Kinder-Patenschaften mit einem reduzierten Beitrag zum Unterhalt der gewählten Tiere bei.
Jedes Tier kann verschiedene Gottis und Göttis haben. So können mehrere Kinder zu seiner Unterstützung beitragen.
Eine Kinder-Patenschaft ist ein sinnvolles und Nachhaltiges Geschenk! Wir stellen gerne eine schöne Patenschaftsurkunde aus.
Jeder Götti und jedes Gotti erhält einmal im Jahr eine kleine Geschichte zum gewählten Tier und wird zum jährlichen Familientag eingeladen, um sein Tier zu besuchen.

.jpg)
coming soon
Welches Tier möchtest du unterstützen?

.jpg)
coming soon

Spenden
Wenn es jemandem unverschuldet nicht mehr möglich ist, mit seinem Arbeitstier Gutes zu bewirken, dann können Spenden helfen, dem Tier ein sicheres Auskommen zu ermöglichen.
Es gibt fixe und variable Kosten, die immer anfallen, wenn man Tiere hält, um mit ihnen für andere Menschen zu arbeiten. Die Spenden für den Verein LENA helfen dann, wenn ein Tier aus nachvollziehbaren Gründen und nicht mehr tragbar ist oder wenn ein Betrieb eingestellt werden müsste, weil er unverhofft nicht mehr rentieren oder wie bislang weiter geführt werden kann.

Wer im Bereich der Mensch-Tier-Interaktion tätig ist, muss immer 'scharf' kalkulieren.
Ideelle Arbeit steht oft in keinem Verhätnis zum Aufwand und den Kosten.
Es genügt ein unvorhergesehenes Ereignis, und das Fortbestehen ist schlagartig gefährdet.
Deshalb ist es nicht immer möglich, personelle oder finanzielle Engpässe zu überstehen ...
Eigentlich gibt es keinen Pauschalbetrag für 'Profi'-Tiere, aber wir habent Erfahrungswerte, die je nach Haltung und Tierart sehr unterschiedlich sein können. Für uns sind dies realistische Durchschnittswerte:
durchsnittlich pro Jahr
Futter für ein Esel, Pony, Maultier oder Pferd
Pro Monat 80 - 200 CHF
1'700 CHF
Stallarbeit, Weidepflege, normale Tierpflege
Pro Monat 200 - 250 CHF
2'700 CHF
Hufpflege, Impfen, Entwurmen, Zahnpflege
Pro Monat 20 - 200 CHF
1'300 CHF
Einstreu, Materialersatz, Infrastruktur
Pro Monat 20 - 100 CHF
Miete, Versicherungen, Reserve für Unvorhergesehenes
Pro Monat 30 - 300 CHF
720 CHF
2'000 CHF
Tiertraining, Weiterbildung, Reitstunden etc.
Pro Monat 50 - 150 CHF
1'200 CHF
Total ohne ausserordendliche Tierarzt- oder Klinikkosten
monatlich 400 - 1'200 CHF
ca. 10'000 CHF
Kosten für Alpaka, Lama, Ziege, Schaf, Hund o.ä.
Pro Monat 20 - 100 CHF
plus Aus- und Weiterbildung von Mensch & Tier, Training
Pro Monat 30 - 70 CHF
Total ohne ausserordendliche Tierarzt- oder Klinikkosten
monatlich 50 - 170 CHF
ca. 1'000 CHF
Jede Spende ist ein willkommener Beitrag zu den Tierhaltungskosten!
Der Verein stellt für Spenden ab CHF 100.– eine Spendenbestätigung aus, sofern Name und Adresse bekannt sind.
D A N K E !

Mitglied werden
Hast du einen konkreten Bezug zur ideellen, pädagogischen, therapeutischen oder gemeinnützigen Arbeit in einem Bereich der Mensch-Tier-Interaktion?
Bringst du viel Erfahrung in der Mensch-Tier-Arbeit mit?
Möchtest du dich im Sinne des Vereins engagieren?
Würdest du gerne ein in Not geratenes Arbeitstier für eine Patenschaft ausschreiben?
Dann schicke uns dein Aufnahmegesuch. Gerne prüfen wir eine Mitgliedschaft.
Rahmenbedingungen:
-
Mitglied kann werden, wer Erfahrung in ideeller, pädagogischer, therapeutischer oder gemeinnütziger Arbeit in einem Bereich der Mensch-Tier-Interaktion nachweisen kann und einen persönlichen Bezug zu einem oder mehreren Arbeitstieren hat (hatte).
-
Aktivmitglieder unterstützen den Vereinszweck durch ihren Mitgliederbeitrag, aber auch durch konkrete Hilfe bei Vereinsprojekten.
-
Alle Anfragen werden vom Vorstand geprüft. Dieser kann ohne Begründung über die Aufnahme oder Ablehnung entscheiden.
-
Aktivmitglieder entrichten einen Jahresbeitrag von 365 CHF.
-
Jedes Aktivmitglied hat an der jährlichen Vereinsversammlung ein Stimmrecht.
-
Jedes Aktivmitglied kann über den Verein kostenlos ein ihm persönlich bekanntes, in Not geratenes Arbeitstier für eine Patenschaft ausschreiben.
1 Franken pro Tag
Besondere Zuwendungen
Wir haben beantragt, als gemeinnütziger, steuerbefreiter Verein anerkannt zu werden, damit jede finanzielle Unterstützung den Tieren zugute kommt und alle Zuwendungen von den Steuern abgezogen werden können.
Gönnerinnen und Gönner
Gönnerinnen und Gönner unterstützen den Verein mit einem jährlichen Beitrag ab CHF 1’000.–. Diese Beiträge sind freiwillig, unterliegen keiner Verpflichtung und gelten als besondere Anerkennung des Vereinszwecks.
Legate und Erbschaften
Der Verein kann Legate, Erbschaften und Vermächtnisse annehmen, sofern diese mit dem Vereinszweck vereinbar sind. Der Vorstand entscheidet über die Annahme im Einzelfall.
Ehrenmitglieder >>
Ehrenmitglieder engagieren sich seit Jahren privat und/oder beruflich für Tiere. So sind sie auch zum Verein LENA gekommen, wo sie sich um verschiedene Tiere kümmern, die vom Verein unterstützt werden.
